she works hard (DE, 2017, 55 min)
Jahrgang: 2015/2016
Sieben Künstler_innen und Kulturarbeiter_innen aus unterschiedlichen Utopien diskutieren neue Möglichkeiten, (künstlerische) Arbeit zu organisieren. Ein fiktionaler Dokumentarfilm über Utopien, die unmöglich erscheinen, aber das Potential haben, sich zu entfalten, wenn wir sie für möglich halten.
Festivals & screenings:
• One World Human Rights Festival, Berlin 2017
• Aktionstag #wessenfreiheit HGB, Leipzig 2018
• FEM-Power: WORK.Work.work. Prekäre Arbeitsverhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb, Burg Giebichenstein Halle, 2018
• Long Night of Filmfestivals, Kino Zukunft Berlin 2018
• She works hard – Zukunftsperspektiven von Künstlerinnen in Sachsen, Gespräch mit MdL (SN) Claudia Maicher, Luru Kino Leipzig 2019
• Can’t Take My Eyes Off You. Ein Versuch, utopisch zu denken, AK Unbehagen, Leipzig 2019
• I, too, part two – Was ist Kunst wert?, Kunsthaus Hamburg (GER) 2019
• Feminismus oder Barbarei II, Filmhaus Nuremberg 2019
• Meeting utopia as part of the congress Zukunft Für Alle, Leipzig 2020
• Feministischer Streik 2021, Frauen*streikkomitee Augsburg 2021
Festivals & screenings:
• One World Human Rights Festival, Berlin 2017
• Aktionstag #wessenfreiheit HGB, Leipzig 2018
• FEM-Power: WORK.Work.work. Prekäre Arbeitsverhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb, Burg Giebichenstein Halle, 2018
• Long Night of Filmfestivals, Kino Zukunft Berlin 2018
• She works hard – Zukunftsperspektiven von Künstlerinnen in Sachsen, Gespräch mit MdL (SN) Claudia Maicher, Luru Kino Leipzig 2019
• Can’t Take My Eyes Off You. Ein Versuch, utopisch zu denken, AK Unbehagen, Leipzig 2019
• I, too, part two – Was ist Kunst wert?, Kunsthaus Hamburg (GER) 2019
• Feminismus oder Barbarei II, Filmhaus Nuremberg 2019
• Meeting utopia as part of the congress Zukunft Für Alle, Leipzig 2020
• Feministischer Streik 2021, Frauen*streikkomitee Augsburg 2021
she works hard ist im Rahmen des PMMC Lab 2015/2016 entstanden.