Über Uns

Die PMMC Absolvent:innen bilden ein starkes Netzwerk von Künstler:innen in der Region, die sich mit den komplexen Themen unserer Zeit auseinandersetzen, sich ihrer Verantwortung als Meinungsmultiplikatoren bewusst sind, zivilgesellschaftlich engagieren und mit ihren Projekten und darüber hinaus für eine solidarische, faire und gleichberechtigte Gesellschaft eintreten.

Träger der Massnahme ist die Produktionsfirma Worklights Media Production in enger Zusammenarbeit mit Werkleitz Gesellschaft e.V. gefördert durch die Mitteldeutsche Medienförderung und dem Land Sachsen-Anhalt.

Das Leitungsteam der PMMC setzt sich aus Persönlichkeiten mit langjähriger Erfahrung in der Medienproduktion in unterschiedlichen kollektiven Kontexten zusammen:

Producerin Marcie K. Jost und Produzent Peter Zorn sind Inhaber der Worklights Media Production und Mitbegründer und Vorstandsmitglieder von Werkleitz. Werkleitz wurde von einer kleinen Landkommune Braunschweiger Film-und Kunststudierender und Anderen 1993 im gleichnamigen Saaledorf gegründet. 2003 zog das Zentrum für Medienkunst nach Halle und setzt seitdem dort seine Arbeit erfolgreich fort.

Produzentin Meike Martens war Mit-Inititatorin der Mitteldeutschen Nachwuchsinititative 2002 und gründete 2006 ihre Produktionsfirma Blinkerfilm in Köln.

Filmemacherin und Künstlerin Alex Gerbaulet ist Geschäftsführerin der von Merle Kröger und Philip Scheffner 2001 gegründeten Produktionplattform pong.

PMMC Mitbegründerinnen Merle Kröger und Bettina Ellerkamp entstammen zusammen mit Philip Scheffner, Jörg Heitmann und Ed van Megen dem Kollektiv Botschaft e.V. aus dem heraus sie das Medienproduktionskollektiv dogfilm gründeten, das von 1991-99 Fernsehgeschichte schrieb. Bettina Ellerkamp betreibt zusammen mit Jörg Heitmann das Silent Green Kulturquartier in Berlin.